Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen!
Aristoteles
Aristoteles
Briefwahl für Mitglieder:
Als erste Partei Deutschlands haben wir die Briefwahl für den Parteitag eingeführt.
Während andere Parteien Delegierte zu ihren Parteitagen entsenden, kann in der BfD jedes Mitglied elektronisch oder per Post teilnehmen.
Die Beschlüsse werden zunächst an alle Mitglieder versendet. Danach besteht die Möglichkeit Änderungen und Ergänzungen einzureichen.
Erst dann findet die Briefwahl statt. Eine Stimmabgabe auf dem Parteitag ist selbstverständlich auch möglich.
Mit dieser Methode versuchen wir die Partei vor Machtmissbrauch zu schützen.
Jedes Mitglied ist stimmberechtigt – ob anwesend oder nicht!
Vorstände sind paritätisch besetzt:
Alle Vorstände innerhalb der Partei werden aus den jeweils darunter liegenden Verbänden paritätisch besetzt.
Es werden entweder ein oder zwei Vertreter aus den Verbänden entsendet.
Die Wahl der Vertreter erfolgt durch die Mitglieder in ihrer jeweiligen Verbandsebene.
Auf diese Weise können Vorstandsentscheidungen gleichmäßig in alle Verbandsebenen transportiert werden.
Ein weiterer entscheidender Vorteil zu anderen Vorstands Strukturen: Die hohe Anzahl an Vorstandsmitgliedern, kombiniert mit der Parität verhindert eine Missachtung der Belange von sonst nicht vertretenen Verbänden.
Klare Trennung von organisatorischen und politischen Entscheidungen:
Die organisatorischen Parteiaufgaben werden vom Vorstand und den innerparteilichen Arbeitsgruppen organisiert und durchgeführt.
Dazu gehört unter anderem die Finanzverwaltung, Mitgliederbetreuung, Betreuung der Technik, Sekretärs Arbeiten, Wahlkampforganisation und Kontakt zu anderen Parteien und Vereinen.
Politische Entscheidungen werden in den Arbeitsgruppen vorbereitet und durch Bürger und Mitglieder entschieden!
Auch diese Methode hilft Konzentration von Macht zu verhindern. Die heutige Realität der Politik sieht anders aus.
Partei Vorstände sind oft auch gewählte Abgeordnete. So entscheiden Vorstände über die Geschicke. Dies wollen wir verhindern.
Politische Neutralität
Die BfD versteht sich als politischer Dienstleister für die Bürger. Wir wollen keine Partei für irgendein politisches Lager ergreifen.
Unser Ziel ist es Sprachrohr für alle Menschen in Deutschland zu sein.
Deshalb ist eine neutrale Einstellung absolute Grundvoraussetzung für unser politisches Handeln.
Jeder Mensch hat seine Meinung zu den verschiedensten Themen der Politik.
Wir lassen alle Meinungen zu und öffnen Diskussionsräume zu politischen Fragestellungen.
Das Zauberwort heißt bei uns Konsens! Nicht Kompromiss.
Mitbestimmung von Anfang an für alle Bürger
Das Herzstück unserer Partei ist unsere Bürgerbeteiligungsplattform.
Hier fangen wir an mit euch über konkrete politische Fragen zu diskutieren und Vorschläge zu erarbeiten.
Innerhalb der Partei sind die politischen Arbeitsgruppen für die Moderation und Aufarbeitung der Ideen und Vorschläge zuständig.
Sobald Mitglieder der Basisdemokratie für Deutschland durch euch zu Abgeordneten gewählt wurden, können wir die Entscheidungen umsetzen.
Solange wir noch nicht durch Wahlen in politische Ämter gewählt wurden, unterstützen wir alle Bürger Deutschlands bei der Umsetzung von Volksinitiativen und Volksbegehren. Denn diese sind auf Bundeslandebene, trotz hoher Anforderungen bereits jetzt schon möglich.